Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZRICHTLINIE GOLF CLUB PERALADA

Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer („Nutzer“) der Website ≪www.golfperalada.com≫ („die Website“) informieren, die von Hotel Peralada Wine Spa y Golf, S.L.U. (im Folgenden „Golf Peralada“ oder „Hotel Peralada“) gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten („RGPD“) sowie dem Organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte („LOPD“) durchgeführt wird.

  1. Identifizierung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Hotel Peralada, mit Sitz in Carrer Pere II de Montcada, 1, 08034 Barcelona, Spanien, und der Steuernummer (CIF): B-67509620.

Hotel Peralada hat einen Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) benannt, an den Sie sich mit Fragen oder Anliegen zu allen Aspekten dieser Datenschutzrichtlinie wenden können. Zu diesem Zweck können Sie eine E-Mail an dpo@grupperalada.com senden und, wenn möglich, im Betreff des E-Mails eine Referenz auf Golf Peralada angeben.

  1. Kategorien der verarbeiteten Daten

Im Zusammenhang mit der Bereitstellung der auf der Website verfügbaren Dienste kann Golf Peralada die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:

  • Identifikations- und Kontaktdaten: Vor- und Nachname; Personalausweis-, Reisepass- oder andere Ausweisnummer; Staatsangehörigkeit; Geschlecht; E-Mail-Adresse; Postanschrift; Geburtsdatum; Telefonnummer und Verbandslizenznummer.
  • Bankdaten: Bankkontonummer (im Falle von Lastschriftzahlungen); Zahlungsmethode; Identifikationsdaten des Zahlungsinstruments (Kreditkartennummer und Ablaufdatum); zu zahlender Betrag; Zahlungsdatum.
  • CCTV-Bilder: Bilder, die während Veranstaltungen und Wettbewerben durch das auf dem Gelände von Golf Peralada installierte Videoüberwachungssystem aufgenommen werden. Dieses System ist ordnungsgemäß mit Hinweisschildern versehen, die auf die Videoüberwachung und die entsprechende Verarbeitung personenbezogener Daten aufmerksam machen.
  • Soziale Netzwerke: Daten, die von den Nutzern über die Unternehmensprofile in sozialen Netzwerken bereitgestellt werden, auf denen Golf Peralada vertreten ist, wie etwa Instagram oder Facebook.
  • Nutzungs- und Browsingdaten: Informationen, die durch Cookies über die Aktivität der Nutzer auf der Website gesammelt werden, gemäß der Cookie-Richtlinie.
  • Sonstige Daten: Daten im Zusammenhang mit dem Besitz von Anteilen an Golf Peralada; Handicap; sowie dem Sportverein, dem der Nutzer angehört.
  1. Grundlegende Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Nachfolgend informieren wir Sie über die verschiedenen Zwecke, für die Golf Peralada die personenbezogenen Daten der Nutzer verarbeiten kann, sowie über die rechtliche Grundlage für jede Art der Verarbeitung:

Zweck der Verarbeitung

Rechtsgrundlage

Verwaltung von Mitgliedern und Abonnenten, einschließlich gegebenenfalls der Einziehung der entsprechenden Mitgliedsbeiträge.

Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6.1.b RGPD)

Buchung von Greenfees persönlich, telefonisch, über die Website oder über die Clapphouse-App.

Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6.1.b RGPD)

Verwaltung, Durchführung und Abrechnung von Golfstunden und/oder -kursen.

Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6.1.b RGPD)

Anmeldung von Spielern zu Golfwettbewerben und -turnieren, einschließlich der Veröffentlichung der Namen der Teilnehmer.

Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6.1.b RGPD)

Verwaltung und Versand des Golf Peralada Newsletters an abonnierte Nutzer.

Einwilligung (Art. 6.1.a RGPD)

Bearbeitung von Anfragen, die telefonisch, per E-Mail, persönlich an der Rezeption des Golf Peralada oder über das Kontaktformular auf der Website von Golf Peralada gestellt werden.

Berechtigtes Interesse (Art. 6.1.f RGPD) oder Erfüllung eines Vertragsverhältnisses, wenn der Nutzer bereits Mitglied oder Kunde von Golf Peralada ist.

Gewährleistung der Sicherheit von Eigentum, Anlagen und Personen durch das CCTV-System.

Berechtigtes Interesse (Art. 6.1.f RGPD)

Personalisierung des Nutzererlebnisses beim Surfen auf der Website, insbesondere durch die Analyse von über Cookies erfassten Browsing-Daten.

Einwilligung (Art. 6.1.a RGPD)

 

  1. Empfänger

Grundsätzlich wird Golf Peralada die personenbezogenen Daten der Nutzer nicht an Dritte weitergeben. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten zu teilen mit:

  • Dienstleistern: Auf personenbezogene Daten dürfen jene Dienstleister zugreifen, die diese zur Erbringung ihrer Leistungen für Golf Peralada benötigen, wie z. B. Anbieter von Hosting-Diensten, Buchungssystemen oder Dienstleistungen zur Übermittlung und Verwaltung kommerzieller Mitteilungen. Diese Dritten handeln als (Unter-)Auftragsverarbeiter im Namen von Golf Peralada und bieten angemessene Garantien zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich des Abschlusses eines entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Artikel 28 der RGPD.
  • Sonstige Empfänger: Golf Peralada kann personenbezogene Daten von Nutzern an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/oder eine Verwaltungs- oder Justizbehörde dies verlangt oder wenn dies aus Gründen des öffentlichen Interesses oder der öffentlichen Ordnung erforderlich ist.

Schließlich kann Golf Peralada im Falle einer unternehmerischen Umstrukturierung, Fusion, Abspaltung oder Veräußerung alle personenbezogenen Daten der Website-Nutzer an den Dritten, der aus einer solchen Transaktion hervorgeht, übertragen, basierend auf dem berechtigten Interesse des Übertragenden gemäß Artikel 21 des LOPD.

  1. Internationale Datenübermittlungen

Grundsätzlich wird Golf Peralada keine direkten Übermittlungen personenbezogener Daten von Nutzern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) durchführen.

Bestimmte Dienstleister, die Leistungen für Golf Peralada erbringen – insbesondere im Zusammenhang mit Datenhosting, Buchungssystemen und der Übermittlung kommerzieller Mitteilungen, einschließlich Newslettern – können jedoch personenbezogene Daten der Nutzer außerhalb des EWR verarbeiten.

In solchen Fällen wird Golf Peralada diese Dienstleister vertraglich verpflichten, den Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer durch die Ergreifung geeigneter Garantien sicherzustellen, insbesondere durch den Abschluss der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gemäß Artikel 46 der RGPD.Principio del formulario

  1. Aufbewahrungsfristen und Sicherheitsmaßnahmen

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben und verarbeitet wurden, unbedingt erforderlich ist. Vor ihrer endgültigen Löschung bleiben die personenbezogenen Daten gesperrt, bis die Verjährungsfristen für etwaige gesetzliche Verpflichtungen oder Haftungen, die für Golf Peralada gelten könnten, abgelaufen sind.

Bilder, die durch das auf dem Gelände von Golf Peralada installierte Videoüberwachungssystem (CCTV) erfasst werden, werden maximal 30 Tage ab dem Zeitpunkt der Aufnahme gespeichert. Als Ausnahme hiervon können solche Bilder bei Anzeichen einer rechtswidrigen Handlung an die zuständige Behörde (d. h. Strafverfolgungs- oder Justizbehörde) weitergegeben und für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, soweit dies für die Durchführung der entsprechenden Untersuchung erforderlich ist.

Hotel Peralada wird die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und Verlust, Zerstörung, unbefugten Zugriff, Veränderung oder Offenlegung dieser Daten zu verhindern.

  1. Rechte

Wir informieren Sie, dass jeder Nutzer der Website jederzeit und kostenlos die folgenden Rechte ausüben kann:

  1. Recht auf Auskunft – das Recht, über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Golf Peralada informiert zu werden und Zugang zu diesen Daten zu erhalten („Auskunftsrecht“);
  2. Recht auf Berichtigung – das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen („Recht auf Berichtigung“);
  3. Recht auf Löschung – das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu beantragen („Recht auf Löschung“) oder in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung („Recht auf Einschränkung“) zu verlangen;
  4. Recht auf Datenübertragbarkeit – das Recht, die Übertragbarkeit der eigenen Daten zu verlangen und, sofern zutreffend, zu erhalten („Recht auf Datenübertragbarkeit“); und
  5. Widerspruchsrecht – das Recht, der Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten zu widersprechen („Widerspruchsrecht“);
  6. Recht auf Widerruf der Einwilligung – das Recht, die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten für einen, mehrere oder alle der oben genannten Zwecke zu widerrufen, soweit diese Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht. Bitte beachten Sie, dass dies in bestimmten Fällen Auswirkungen auf die Erbringung unserer Dienstleistungen haben oder sogar zu deren Beendigung führen kann.

Sie können jedes Ihrer Rechte ausüben oder weitere Informationen zu dieser Datenschutzrichtlinie erhalten, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: dpo@grupperalada.com , und – wenn möglich – im Betreff eine Referenz zu Golf Peralada angeben.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Golf Peralada Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften verarbeitet hat, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos) einzureichen.

  1. Cookie-Richtlinie

Hotel Peralada verarbeitet die durch die Verwendung von Cookies erhobenen Daten gemäß der Cookie-Richtlinie, die unter folgendem Link verfügbar ist: Cookie-Richtlinie.

  1. Aktualisierungen und Änderungen

Golf Peralada kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren und ändern, um sie an etwaige Änderungen anzupassen – sei es im Hinblick auf die Art der durchgeführten Datenverarbeitungen oder infolge von Änderungen der geltenden Gesetzgebung, Leitlinien oder gerichtlichen Auslegungen zu diesem Thema.

 

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025